Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Wir bei itexarivanq glauben an Transparenz. Deshalb erklären wir hier genau, was wir sammeln und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Seite funktionsfähig zu halten und Ihre Präferenzen zu merken. Manche sind unerlässlich, andere optional.
Ihr aktueller Cookie-Status
Prüfe Einstellungen...
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Seite, sich an Sie zu erinnern – etwa an Ihre Spracheinstellung oder Login-Daten.
Es gibt verschiedene Arten: Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere für Monate. Einige stammen direkt von uns (First-Party), andere von Drittanbietern wie Analysediensten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können das aber jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen ändern.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen oder Seiten aufrufen. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Präferenzen – zum Beispiel, welche Sprache Sie bevorzugen oder ob Sie bestimmte Hinweise schon gesehen haben.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Seite nutzen. Welche Inhalte sind beliebt? Wo brechen Leute ab? Das hilft uns, besser zu werden.
Marketing-Cookies
Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese sind optional und können abgelehnt werden.
Cookies, die wir konkret verwenden
Hier ist eine vollständige Übersicht aller Cookies, die auf itexarivanq.com zum Einsatz kommen:
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Gültigkeit |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Website | Essenziell | Sitzung |
| user_preferences | Speichert Ihre persönlichen Einstellungen | Funktional | 12 Monate |
| _ga | Google Analytics – anonymisierte Besucherstatistiken | Analyse | 24 Monate |
| _gid | Google Analytics – Kurzzeit-Tracking | Analyse | 24 Stunden |
| cookieConsent | Merkt sich Ihre Cookie-Entscheidung | Essenziell | 12 Monate |
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag mit itexarivanq.com:
Personalisierung
Wenn Sie bereits ein Konto haben, erkennt die Seite Sie beim nächsten Besuch. Ihre bevorzugten Lerninhalte werden priorisiert angezeigt.
Lernfortschritt
Wir speichern, welche Lektionen Sie bereits abgeschlossen haben. So können Sie jederzeit dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Sicherheit
Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Falls jemand versucht, sich von einem ungewöhnlichen Ort aus anzumelden, können wir nachfragen.
Verbesserung der Inhalte
Durch anonymisierte Daten sehen wir, welche Themen besonders gefragt sind. Anfang 2025 haben wir zum Beispiel festgestellt, dass viele Nutzer mehr Material zu ETFs wollten – also haben wir nachgelegt.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die Kontrolle. Es gibt mehrere Wege, Cookies zu steuern:
Browser-Einstellungen
Jeder moderne Browser bietet Cookie-Kontrollen. Hier sind die wichtigsten:
Was passiert, wenn Sie Cookies blockieren?
Ehrlich gesagt: Die Website wird weniger komfortabel. Sie müssen sich bei jedem Besuch neu anmelden, Ihre Einstellungen gehen verloren, und manche Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden – sonst würde die Seite schlicht nicht funktionieren.
Wie lange speichern wir Cookies?
Das hängt vom Typ ab. Sitzungscookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger:
- Essenzielle Cookies: So lange wie nötig für die Funktion, meist bis Sitzungsende
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate, damit wir uns Ihre Präferenzen merken können
- Analytische Cookies: Maximal 24 Monate für aussagekräftige Trends
- Marketing-Cookies: Abhängig vom Anbieter, oft 12-24 Monate
Sie können Cookies jederzeit manuell löschen – über Ihren Browser oder den Button oben auf dieser Seite.
Drittanbieter-Cookies
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen können:
Google Analytics
Hilft uns zu verstehen, wie Besucher die Seite nutzen. Die Daten sind anonymisiert und werden nicht für Werbung verwendet.
Weitere Dienste
Falls wir künftig weitere Tools integrieren (etwa für Live-Chat oder Video-Tutorials), werden wir diese Liste aktualisieren. Stand März 2025 nutzen wir nur Google Analytics als externen Dienst.
Ihre Rechte
Nach DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung falscher Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir bearbeiten solche Anfragen normalerweise innerhalb von 48 Stunden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir passen diese Seite an, wenn sich unsere Cookie-Nutzung ändert. Die letzte Aktualisierung war am 15. März 2025.
Größere Änderungen kommunizieren wir per E-Mail an registrierte Nutzer. Kleinere Anpassungen werden hier dokumentiert, ohne separate Benachrichtigung.
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu Cookies?
Wir helfen gern weiter. Hier erreichen Sie uns: