Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei itexarivanq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – besonders wenn es um Ihre ersten Schritte in der Finanzwelt geht.

Wir wissen, dass Geldthemen sensibel sind. Deshalb haben wir klare Prozesse entwickelt, die Ihre Privatsphäre respektieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Lernerfahrung erhalten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

itexarivanq
Stadtring 15 c
99610 Sömmerda
Deutschland

Telefon: +49 3058892494
E-Mail: help@itexarivanq.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter diesen Kontaktdaten erreichen. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln nur die Informationen, die wirklich nötig sind – und zwar aus verschiedenen Gründen. Hier ist ein Überblick:

Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name und E-Mail-Adresse (wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder sich für Kurse anmelden)
  • Telefonnummer (nur wenn Sie Beratungsgespräche buchen möchten)
  • Lernfortschritte und Kurspräferenzen (damit wir Ihnen passende Inhalte zeigen können)
  • Feedback und Kommentare (wenn Sie diese mit uns teilen)

Daten, die automatisch erfasst werden

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen (ob Sie ein Handy oder einen Computer nutzen)
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs

Wichtig: Wir sammeln niemals sensible Finanzdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen direkt auf unserer Website. Zahlungen werden über zertifizierte Drittanbieter abgewickelt.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir für folgende Zwecke – und nur dafür:

  • Kursbereitstellung: Um Ihnen Zugang zu Lernmaterialien zu geben und Ihren Fortschritt zu speichern
  • Kommunikation: Für Newsletter, Kursankündigungen und Antworten auf Ihre Anfragen
  • Verbesserung unseres Angebots: Wir analysieren, welche Kurse gut ankommen und wo Teilnehmer Schwierigkeiten haben
  • Technische Wartung: Um die Website schnell und sicher zu halten
  • Rechtliche Verpflichtungen: Manchmal müssen wir Daten aufbewahren, weil das Gesetz es verlangt

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Das war noch nie unser Geschäftsmodell und wird es auch nie sein.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Nach der DSGVO brauchen wir einen rechtlichen Grund, um Ihre Daten zu verarbeiten. Diese Gründe sind:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie einen Kurs buchen, müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen Zugang zu geben
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter oder optionale Analysen holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website und zur Betrugsprävention
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn Steuergesetze oder andere Vorschriften die Speicherung verlangen

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier ist, was Sie wissen sollten:

Notwendige Cookies

Diese brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen. Diese Cookies können nicht abgelehnt werden, sonst würde die Seite nicht richtig laufen.

Analyse-Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Wir verwenden anonymisierte Daten, um zu sehen, welche Kurse beliebt sind oder wo Leute die Seite verlassen. Sie können diese Cookies ablehnen – Ihre Lernerfahrung bleibt gleich.

Marketing-Cookies

Falls Sie zustimmen, verwenden wir diese Cookies, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Zum Beispiel könnten Sie Anzeigen für Anfängerkurse sehen, nachdem Sie unsere Einführungsseite besucht haben.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Die meisten Browser erlauben es, Cookies zu blockieren oder Sie zu warnen, bevor ein Cookie gesetzt wird.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit Hosting-Anbietern, E-Mail-Services und Zahlungsabwicklern zusammen. Diese Partner haben Zugriff auf bestimmte Daten, aber nur soweit nötig, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

Gesetzliche Anforderungen

Wenn Behörden oder Gerichte es verlangen, müssen wir manchmal Daten herausgeben. Das passiert nur, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt – zum Beispiel ein Gerichtsbeschluss.

Geschäftsübergänge

Falls itexarivanq verkauft oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, würden Ihre Daten als Teil des Geschäftsvermögens übertragen. Sie würden darüber informiert und hätten das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

Wir verkaufen keine Daten an Werbetreibende oder Datenhändler. Das steht nicht zur Debatte.

7. Internationale Datenübertragung

Unsere Server stehen hauptsächlich in Deutschland. Einige unserer Dienstleister haben jedoch Server in anderen Ländern – manchmal auch außerhalb der EU.

Wenn Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir sicher, dass:

  • Die EU-Kommission das Land als sicher eingestuft hat (Angemessenheitsbeschluss), oder
  • Wir Standardvertragsklauseln mit dem Dienstleister vereinbart haben, oder
  • Andere anerkannte Schutzmaßnahmen greifen

Sie haben das Recht, Informationen über diese Schutzmaßnahmen anzufordern.

8. Wie lange wir Daten speichern

Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Hier sind unsere Aufbewahrungsfristen:

Datentyp Aufbewahrungsdauer
Kursfortschritte und Lernmaterialien Solange Sie ein aktives Konto haben, plus 2 Jahre nach der letzten Aktivität
Newsletter-Abonnements Bis Sie sich abmelden
Rechnungsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht)
Website-Logs und IP-Adressen 90 Tage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten oder anonymisieren sie so, dass kein Bezug zu Ihrer Person mehr möglich ist.

9. Ihre Rechte

Sie haben umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen eine Übersicht – kostenlos und innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Wenn Daten falsch sind, können Sie uns bitten, sie zu korrigieren. Das geht oft direkt in Ihrem Konto unter den Einstellungen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir kommen dem nach, außer wir haben rechtliche Gründe, die Daten zu behalten (zum Beispiel Aufbewahrungspflichten für Rechnungen).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten löschen, aber auch nicht, dass wir sie weiter nutzen, können Sie die Verarbeitung einschränken lassen. Die Daten werden dann nur noch gespeichert.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format herunterladen und zu einem anderen Anbieter mitnehmen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn wir Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Gründe überwiegen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Einwilligungen (zum Beispiel für Newsletter) können Sie jederzeit zurückziehen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Um Ihre Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an help@itexarivanq.com. Wir brauchen dann einen Identitätsnachweis, damit wir sicher sind, dass wir mit der richtigen Person sprechen.

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst. Hier sind einige der Maßnahmen, die wir getroffen haben:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern übertragen werden, sind verschlüsselt
  • Sichere Passwörter: Wir speichern Passwörter nur in gehashter Form – selbst wir können sie nicht im Klartext sehen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Systeme werden ständig aktualisiert, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen
  • Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und auch nur auf die Daten, die sie für ihre Arbeit brauchen
  • Backups: Wir machen regelmäßig Sicherungskopien, falls technische Probleme auftreten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher. Wir empfehlen, sensible Informationen nie unverschlüsselt per E-Mail zu senden.

11. Minderjährige

Unsere Kurse richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, löschen wir diese umgehend. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns Daten übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an – zum Beispiel wenn wir neue Funktionen einführen oder sich gesetzliche Anforderungen ändern.

Größere Änderungen kündigen wir per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website an. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar, und das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben.

Wenn Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto jederzeit schließen oder der Verarbeitung widersprechen.

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

In Deutschland ist die zuständige Behörde je nach Bundesland unterschiedlich. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie zuerst direkt mit uns sprechen – oft können wir Probleme schnell und unkompliziert lösen.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:

E-Mail: help@itexarivanq.com
Telefon: +49 3058892494
Post: itexarivanq, Stadtring 15 c, 99610 Sömmerda, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.